Lions Club Altmühltal bekam Unterstützung durch einheimische Jugendgruppen
Treuchtlingen, 14.5.2025. Gegen Mittag war es geschafft, hunderte von Säcken mit Altkleidern, Schuhen und Wäschestücken wurden am letzten Samstag verladen. Der LKW steht abfahrbereit, als sich alle Beteiligten bei schönstem Frühlingswetter zum Gruppenbild versammeln. „Es werden wohl mindestens 8 Tonnen sein, die jetzt der weiteren Verwertung zugeführt werden!“ Dieter Meyer, bei den Lions in Treuchtlingen für die Organisation verantwortlich, zeigte sich zufrieden mit der diesjährigen Ausbeute. Er bedankt sich auf diesem Weg für die gewohnt große Unterstützung bei der Bevölkerung und den vielen Sponsoren, die kostenlos Sammel-Fahrzeuge zur Verfügung stellten: der Stadt Treuchtlingen, der Lebenshilfe Treuchtlingen, den Firmen Riebel und Oeder aus Weißenburg, Küchen-Meyer aus Graben, Kipf Markt Berolzheim und Möbel-Rachinger in Solnhofen.
Ohne die helfenden Hände der Pfadfinderschaft Treuchtlingen, des Vereins Eber-Hart und der Meinheimer Landjugend hätten die Lions das Ganze nicht stemmen können. Ihnen allen galt deshalb der besondere Dank von Lions Präsidentin Dr. Elisabeth Stützer.
Im Laufe des Vormittags waren immer wieder Sammelfahrzeuge aus Treuchtlingen und den Ortsteilen mit ihrer Fracht am Volksfestplatz eingetroffen. Später kamen noch die Fahrzeuge aus Meinheim und Markt Berolzheim hinzu. Die Säcke wurden schweißtreibend mit Muskelkraft abgeladen und auf dem bereitstehenden LKW verstaut. Die Sammelaktion fand wieder zeitgleich mit der Sammlung der Lions im Altlandkreis Gunzenhausen statt.
Der Erlös der Sammlung wird wieder für soziale und kulturelle Zwecke verwendet. Der Lions Club Altmühltal ist Teil der internationalen Lions-Hilfsorganisation mit über 1,4 Millionen Mitgliedern. Zuletzt engagierte sich der Club in regionalen Kinder- und Jugendprojekten.
Wilfried Hartl, PR